X
 
Dr. Michael Hörner

 

     
FA für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

..

(01)-789 26 54 Kontakt  
   
MELANOM VENENLEIDEN ALLERGIEN ÄSTHETIK
   
   
 

.TELEMEDIZIN

 

 

 

Fernkonsultation und Rezeptausstellung

   
   
 

Allgemeine Hinweise

   
 

Telefonische Konsultation

   
 

Video-Konsultation

   
 

Rezepte, Zuweisungen, Verordnungen

   
         
 

Allgemeine Hinweise

   
 

x

x

x

x

x

 

Unter Telemedizin versteht man eine ärztliche Fernkonsultation; Patienten müssen nicht persönlich in der Praxis anwesend sein. Diese Form der medizinischen Betreuung eignet sich z.B. für Nachkontrollen und Befundbesprechungen bei Patienten, die bereits an der Praxis in Behandlung stehen oder früher standen.

Voraussetzungen sind persönliches Einverständnis und Vorliegen eines Identifikations-Passworts. Im Regelfall eignet sich die persönliche Sozialversicherungsnummer; sie wird im Datenblatt des Patienten vermerkt. - Zu Beginn einer telemedizinischen Konsultation werden die persönlichen Daten verifiziert.

Telemedizinische Konsultationen benötigen ebenso Zeit wie eine Konsultation mit persönlicher Anwesenheit. Entsprechende Termine werden vorab eingeteilt; telefonisch (01)-789 26 54 oder über Anfrage via E-Mail an praxis@hautarzt-hoerner.at (Betr.: "Telemed. Termin").

Bitte geben Sie in E-Mails stets eine personengebundene telefonische Kontaktnummer bekannt, unter der wir Sie erreichen können.

Die Konsultation wird in Ihrer Kartei dokumentiert und verrechnet (ab 01.07.2025: Privatverrechnung Wahlarztpraxis).

x

     
 

Telefonische Konsultation

     
 

x

x

x

 

x

x

In vielen Fällen können medizinische Fragen mittels telefonischer Rücksprache geklärt werden. Es steht Patienten frei, vor einer telefonischen Konsultation Bildmaterial an die Praxisadresse praxis@hautarzt-hoerner.at zu übermitteln. Dieses kann zur Beurteilung mit heranzogen werden.

Hinweise gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO 2016):

Die elektronische Datenübermittlung via E-Mail an die Adresse praxis@hautarzt-hoerner erfolgt auf nicht verschlüsseltem Wege. Elektronisch übermittelte Patientenanfragen werden im Regelfall spätestens 3 Monate nach Einlangen aus dem E-Mail-Verzeichnis der Arztpraxis gelöscht. Weitere Informationen s.u.: Datenschutz

x

 

 

x

x

x

 

x

 

x

 

 
 

Video-Konsultation

     
 

x

x

Telemedizinische Konsultationen können theoretisch auch mittels Video-Schaltung erfolgen. Technische Voraussetzungen sind die Verwendung entsprechender Hardware und Software (Browserzugang bzw. Kommunikationsprogramm). Vor Beginn einer Video-Konsultation ist die Identität der Gesprächspartner eindeutig zu verifizieren.

In der Praxis hat sich gezeigt, dass die medizinische Beurteilung von Hauterscheinungen anhand zugesandter Bilder (s.o.) meist verlässlicher ist als in einem Video-Chat.

x

   
 

Rezepte, Zuweisungen, Verordnungen

     
 

x

x

x

x

x

x

x

Definierte Rezepte können im Regelfall auch ohne persönliche Anwesenheit des Patienten direkt an die Apotheken übermittelt werden (e-Rezept).

Verordnungen, Überweisungen und Zuweisungen können im Zuge einer telemedizinischen Konsultation bereitgestellt werden. Empfohlen wird die persönliche Abholung am Annahmeschalter. Eine Übermittlung via unver-schlüsseltem E-Mail ist seitens Arztpraxis nicht möglich.

x

 

ab 01.06.2025

 

 

 

x

x

Aus Gründen der Übersichtlichkeit und besseren Lesbarkeit des Dokuments wird auf geschlechtsspezifische Doppelnennungen verzichtet; alle Nennungen sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.

   

 

 

Impressum

Datenschutz

Seite aktualisiert am 03.05.2025

© M. HÖRNER